„ Babys in Bewegung - mit allen Sinnen" unter diesem Motto bietet der Turnverein Ichenheim ein spezielles Bewegungsangebot für Eltern mit Kinder im ersten Lebensjahr (ab der 12.Woche) an.
Ab März startet das neue Kursangebot!
Kleine Delegation von vier Athleten erfolgreich am 17.12.2016 in Kehl dabei
Dieses Jahr hat die TG Hanauerland ihr Pokalturnen in zwei Wettkampfklassen wieder Ortenauweit ausgeschrieben. Nach 2014 waren die TVI-Jungs dieses Jahr also erst zum zweiten Mal dabei. Die Gelegenheit bei einem hochkarätigen Wettkampf mit der starken Konkurrenz aus der Ortenau mitzuturnen ließen sich Niko Hirschner, Noah Reichenbach, Jonah Walter und Stefan Mühlberger nicht nehmen.
Fünf von 18 Teams bestehen aus TVI-Turnern / 1x Bronze, 2x Silber
Eine feste Größe im Jahresplan der Turner ist seit 2013 auch der Schulturnwettkampf Jugend Trainiert für Olympia (JTFO). Der Kreisentscheid fand dieses Jahr am 15. Dezember wieder in Lahr statt.
Bei diesem Wettkampf stellen die Schulen der Region (Achern bis Ettenheim, Kehl bis Kinzigtal) ihre Turnmannschaften aus den Schülern ihrer Schule zusammen.
Am vergangenen Samstag konnten wir gemeinsam wieder eine tolle Nikolausfeier zelebrieren. Hinter dieser dreistündigen Feier steckt oft mehr als man denkt. Besonders die große Anzahl an Helfern wird oft unterschätzt. Alle die mit angepackt haben namentlich hier zu nennen, würde den Rahmen sprengen. Deshalb hier zusammengefasst, wie es einige Kinder auch schon auf der Bühne gesagt haben.
Ichenheimer Trio Mike Wilhelm, Marcel Wickert und Pascal Grieshaber mit Team Badischer Turnerbund beim Bundeswettbewerb in Krefeld vorne mit dabei
Medaillenregen beim Finale in Achern / Männer A ganz oben
Nach sechs Wettkampfwochen in der Vorrunde mit 19 Wettkämpfen gab es vergangenen Sonntag für die Athleten und Trainer mit dem abschließenden Ligafinale das Highlight. Mit 5 Teams stellte der TVI bei den Turnen fast 20% der angetretenen Teams.
Einmal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze ist die Bilanz beim Ligafinale des Ortenauer Turngaus
Am Samstag, den 19. November 2016 fand in Achern das Finale der Ortenauer Turnliga statt für das sich alle vier startenden Mannschaften des TVI in der Vorrunde qualifiziert hatten.
4 x Platz 4 – der Traum von einer Deutsche Medaille wird weitergeträumt
In der hessischen Sportstadt Dillenburg wurden am vergangenen Wochenende die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften und die Meisterschaften der Landesturnverbände im Trampolinturnen ausgetragen.
Die Jüngsten qualifizieren sich mit Tabellenplatz 2 für das OTL-Finale
Am 12. November fand der letzte Vorrunden-Wettkampf der Ortenauer Turnliga E1 statt. Zu Gast waren gleich drei Vereine, der TV Ortenberg, der TV Scherzheim und die SF Goldscheuer.
Um die Dauer des Wettkampfs etwas zu verkürzen, wurde parallel an zwei Geräten geturnt. Zuerst am Sprung und Reck und anschließend am Balken und Boden. Im Vergleich zum letzten Wettkampf verbesserten sich die Mädchen an fast allen Geräten.
Am Ende konnten sich unsere Mädchen an allen Geräten sämtliche Gerätepunkte sichern und somit auch den Tagessieg vor dem TV Ortenberg, SF Goldscheuer und TV Scherzheim. Trotzdem gilt es sich in dieser Woche nochmal richtig zu konzentrieren und fleißig zu trainieren, um am Samstag, 19. November, beim großen Final-Wettkampf in Achern den 2. Platz aus der Vorrunde zu verteidigen. Wir bedanken uns bei unserer Kampfrichterin, Romina Walter, für die Unterstützung und bei allen Eltern, die uns mit Kuchenspenden und Arbeitskraft geholfen haben.
Am Samstag, 3. Dezember 2016 findet die alljährliche Nikolausfeier des TV Ichenheim in der Langenrothalle statt.
Beginn ist um 15:00 Uhr.
Das Motto für dieses Jahr ist passend zum Jubiläum: 950 Jahre Sport und Bewegung. Alle Zuschauer können sich auf ein buntes Showprogramm einstellen und sehen, was die Kindergruppen des TV in den Turnstunden das Jahr über gelernt haben.
Letzte Vorrundenwoche mit drei Siegen beendet
Zusammenfassung der Wettkämpfe in KW 45
Edelmetall auf nationaler Ebene für den TV-Ichenheim
Wiebelskirchen im Saarland war am Wochenende der Austragungsort für den Deutschland Cup 2016 im Trampolinturnen.
Dieser Trampolinwettkampf ist Deutschlandweit ausgeschrieben und bietet allen Nachwuchssportler eine Plattform sich national zu messen, die entweder für die deutschen Meisterschaften noch zu jung sind oder die erforderlichen Qualifikationen nicht erfüllt haben.
Für die Volleyballer des Mixed Team hat die Saison wieder begonnen. Wir freuen uns auf den ersten Heimspieltag in der Staffel C.
Als Gegner treten die Teams von Zell-Weierbach und der ETSV Offenburg am 19.11.2016 um 15.00 Uhr in der Riedsporthalle Ichenheim an.
Wir erwarten einen spannenden Spieltag. Natürlich ist der Eintritt frei - für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
Herbstferien-Trainingseinheiten erfolgreich abgeschlossen
Nach den Trainingsintensiven Herbstferien ging es nun in die letzte Ligawoche vor dem Finale. Die Jugend F musste am Montag in Ortenberg an die Geräte und heute (Freitag) ist die Jugend E in Ortenberg zu Gast. Am Sonntag findet der große Wettkampf in Hofweier - siehe unten - statt.
AN TURN-FANS UND ALLE DIE ES NOCH WERDEN WOLLEN:
Einladung zum letzten großen Wettkampfhighlight am Sonntag, 13.11.2016 in Hofweier.
Es turnen:
Die insgesamt sieben Teams werden garantiert für eine volle Halle sorgen. Eine tolle Wettkampf-Atmosphäre ist dank 168 Übungen von Junioren bis Männern sicher Programm. Die Wettkämpfe starten um 14:30 Uhr. Vorher ist Einturnen. Für das Leibliche Wohl ist gesorgt.
Drei Turner sind für den nationalen Wettkampf nominiert
Mit Mike Wilhelm, Marcel Wickert und Pascal Grieshaber stellt der TV Ichenheim dieses Jahr gleich drei Turner für die Teams des Badischen-Turnerbundes beim LTV Bundespokal in Krefeld. Die Jungs wurden wegen ihrer guten Leistungen bei vergangenen Wettkämpfen vom Landesfachwarte Gerätturnen Männer für die jeweiligen Teams nominiert.
Mike wird (u.a. zusammen mit Turnern vom Kunstturnzentrum Karlsruhe) in der Altersklasse der 14/15-Jährigen, gegen Teams der Landesturnverbände (LTV) aus ganz Deutschland antreten. Marcel und Pascal versuchen sich zusammen mit vier weiteren Turnern des Badischen-Turnerbundes bei den Männern Altersklasse 16 bis 29.
Nach keiner Nominierung in den Vorjahren sind gleich drei für 2016 ein eindeutiges Indiz für ein qualitativ immer hochwertigeres Training. Dies wird sich in Zukunft auch sicher so weiter entwickeln - haben die Turner nach unseren Trampolinern und Turnerinnen doch nun auch einen Trainer mit der Lizensstufe „B-Trainer“ in ihren Reihen.
Dass der TVI aber nicht nur leistungsorientiertes Training anbietet, sondern auch breitensportorientierte Gruppen wöchentlich ihre Trainingszeiten haben, lest ihr im nächsten Artikel.
Die Jüngsten gewinnen gegen Gengenbach
Am letzten Sonntag 30.10 stand der 3. Wettkampf für die Turnerinnen der LR4 an. Zu Gast waren die Turnerinnen des TV Gengenbach. Gleich das erste Gerät, der Sprung, konnte knapp der TV Ichenheim für sich entscheiden. Am zweiten Gerät, dem Reck, hatten sowohl die Gäste als unsere Mädchen einige ungewohnte Schwierigkeiten.
Erfolgreiche fünfte Vorrundenwoche / Jugend E weiterhin ungeschlagen
Zusammenfassung der Wettkämpfe in KW 43
Weitere zwei Siege auf dem Konto der Turner
Zusammenfassung der Wettkämpfe in KW 42
Am vergangenen Sonntag reisten wir mit unseren Jüngsten zum Favoriten nach Bodersweier. Kaum ein Verein wird den talentierten Turnerinnen dort gefährlich. So auch erst unser Gedanke noch bei der Hinfahrt.
Dort angekommen zeigten die Mädels vom TV Ichenheim durchweg eine sehr gute Leistung an allen vier Geräten und turnten sehr schöne, teilweise fast fehlerfreie Übungen.
Zum Sieg reichte es zwar nicht gegen unseren starken Gegner, dennoch sind wir mit einer sehr knappen Ergebnisdifferenz von nicht einmal einem Punkt, sehr zufrieden mit der Leistung unserer Mannschaft.
Motiviert geht unsere Liga am Sonntag in Ichenheim weiter. Wir freuen uns auf eine spannende Begegnung mit dem TV Gengenbach.
Der Termin für die diesjährige Herbstwanderung des TV Ichenheim ist Sonntag, der 23. Oktober 2016.
Unser Wanderwart führt uns dieses Jahr in den mittleren Schwarzwald nach Zell am Harmersbach. Von dort laufen wir die „Hahn-und-Henne-Runde“ durch die Ferienregion Brandenkopf, ein vom Deutschen Wandersiegel ausgezeichneter Premiumweg. Vermutlich werden wir ca. 5 h wandern und dabei eine Strecke von 14 km und 500 Hm zurücklegen. Geplant sind zwei Pausen. Festes Schuhwerk und Rucksackverpflegung wird empfohlen.
Wir treffen uns auf dem Parkplatz der Langenrothalle in Ichenheim und fahren von dort in Fahrgemeinschaften nach Zell am Harmersbach, von da aus unsere Wanderung beginnt.
Abfahrt: 9.30 Uhr vom Parkplatz der Langenrothalle
Wir werden pünktlich wegfahren
Der Turnverein Ichenheim 1911 e.V. lädt alle Wanderfreunde zur diesjährigen Herbstwanderung ein.
Niederlage beim Heimwettkampf der A2 Mannschaft
Zweite Ligabegegnung für die A2 Mannschaft des TV Ichenheims mit dem TV Zunsweier.
Am Sonntag den 16. Oktober fand in der Langenrothalle der zweite wichtige Wettkampf für unsere A2 Mannschaft statt. Für den TV Ichenheim gingen Alicia Wanjek, Rosalie Rudolf, Indira Häusermann, Chiara Siegenführ und Tamara Heilmann an den Start
Die Ortenauer Turnliga hat gestartet und unsere Turner hatten bereits ihre ersten Wettkämpfe. Hier gibt's eine Zusammenfassung der ersten Wettkämpfe.
Die D1 Mannschaft startet in die LIGA
Bei unserer ersten Liga Begegnung letzen Samstag 2.10 in Bodersweier turnten wir gegen den TV Bodersweier, einen bekanntermaßen sehr starken Gegner im Ortenauer Turngau.
Gleich am Sprung zeigte der TV Bodersweier seine Brillianz in perfekten Sprüngen. Hier konnten unsere Mädchen nicht viel entgegensetzen, zumal sie durch das Bodersweierer Sprungbrett, das viel härter war als das Trainingssprungbrett, sehr verunsichert waren. Am Stufenbarren zeigten die Mädchen Ihre Übungen nahezu fehlerfrei aber leider noch sehr unsauber und mit viel unnötigen Zwischenschwüngen, denen wir in den kommenden Trainingseinheiten auf jeden Fall den Kampf ansagen werden ;o). Der Schwebebalken lief durchwachsen. Aber um es positiv zu sehen: wir hatten 3 Übungen ohne Sturz. Der Wettkampf wurde mit dem Boden abgeschlossen, bei dem wir das beste Geräteergebnis erzielten. Beste Einzelturnerin war Lea Stocker. Auch wenn alle 8 Gerätepunkte an den TV Bodersweier abgegeben wurden, so war dies dennoch ein ordentlicher Ligastart. Speziell für unsere Neuzugänge aus der LR4, die dieses Jahr zum ersten Mal eine LK4 turnen, war das ein gelungener Einstieg. Super Mädels und beim nächsten Wettkampf turnen wir noch sauberer und knacken in den kommenden Trainingseinheiten unserer „Nüsse“.
Marie Rosewich gut etabliert in der deutschen Spitze
Am vergangenen Wochenende fanden in der Sportstadt Dessau die Deutschen Einzel- und Synchronmeisterschaften im Trampolinturnen statt.
Als jüngste Teilnehmerin der Meisterschaften bewies, die noch 11-jährige Athletin des TV Ichenheim, Marie Rosewich, in einem hochkarätigen Feld der Deutschen Elite der Jahrgangsklasse 12/13, die zum größten Teil aus den Bundes- und Landesleistungszentren aus ganz Deutschland kommen, Nerven und Wettkampfstärke.
In der diesjährigen Ortenauer Turnliga weiblich gehen wieder 4 Mannschaften mit insgesamt 30 Turnerinnen für den TV Ichenheim an den Start. Mehr zu unseren Turnerinnen und zu den Wettkämpfen gibt's unter "Mehr lesen".
Wir betreiben am 950-Jahre-Festwochenende den Themenhof „Vom Korn zum Brot“ in der Hauptstraße bei Familie Schnebel.
Wir bieten über das Festwochenende an:
• Schinken im Brotteig mit Kartoffelsalat und grünem Salat
• Kürbiscremesuppe mit Fladenbrot
• Bauernbrot mit Griebenschmalz, oder Speck, oder vegetarischen Aufstrichen
• Kaffee mit Hefezopf und Blechkuchen-Triologie
• Bar (ab 18 Uhr)
Am kommenden Dienstag, 04. Oktober 2016 ist die Vorbereitungsphase für die Liga geschafft und es findet der erste Wettkampf der Liga in Ichenheim statt. Details hierzu und zu den weiteren Wettkämpfen siehe unter "Mehr lesen".
Starker Auftritt von Marie Rosewich – Jule Riehe holt den Extertal Pokal
Bielefeld/ Bösingfeld (ip) Drei Finalteilnehmer schaffte der TV-Ichenheim beim 34. bundesoffenen Extertal Cup in Bösingfeld/Bielefeld (Nordrhein-Westfalen) im Trampolinturnen. Ausgeschrieben war dieser nationale Cup in zwei Wettkampfkategorien, dem Premium-Elite-Wettkampf und dem Basis-Wettkampf.
Am Dienstag, 27. September 2016 starten wir mit einer zweiten Gruppe im Vorschulturnen.
Wir, Vera Martinelli und Simone Reichenbach, freuen uns auf alle Kinder zwischen drei und sechs Jahren.
In jeder Übungsstunde bauen wir verschiedene Bewegungslandschaften aus Groß- und Kleingeräten auf. Daran kann jedes Kind seine motorischen Fertigkeiten erfahren, klettern, rennen, hüpfen, spielen….
Ungezwungen und mit viel Spaß wollen wir die Bewegungsfreude der Kinder fördern. Wer Lust hat, kann gerne einfach zum Schnuppern vorbeikommen.
Immer dienstags von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr in der Langenrothalle.
Bei Fragen könnt ihr euch gerne melden: Vera Martinelli, Telefon: 07807/957795.
Step Aerobic ist ein dynamisches Fitnesstraining mit rhythmischen Bewegungen zu motivierender Musik.
In dieser Gruppe werden die Grundschritte des Steptrainings bis hin zu anspruchsvolleren Choreographien vermittelt.
Hierbei wird die Ausdauer und das Herz-Kreislaufsystem trainiert, sowie die Koordination und die Motorik verbessert. Außerdem werden beim Steptraining Bein- und Gesäßmuskeln gestrafft.
Lust auf Beachvolleyball?
Im Sommer treffen wir uns auf dem Beachvolleyballplatz in Niederschopfheim.
Du bist wie wir eine Lady?
Dann melde dich bei unserem Trainer Michael um die Termine zu erfahren!
Handy: 0173 4188806
Wir freuen uns auf euch! :)
Ulm an der Donau war der Austragungsort der Baden-Württembergischen Einzel- und Synchronmeisterschaften im Trampolinturnen im Rahmen des Landesturnfestes.
Bei diesem Sportevent des Badischen- und Schwäbischen Turnerbundes fand zusätzlich ein Pokalwettkampf statt. In diesem turnten in den verschiedenen Altersklassen Chiara Siegenführ, Sina Walter, Leon Sexauer, und Alicia Rudolf. Siegenführ ließ in ihrer Altersklasse AK14-15 keiner Ihrer Konkurrentinnen von Anfang an eine Chance, turnte in jeder Übung mit Abstand die Bestnoten und holte sich somit verdient und stolz den Turnfesttitel.
Liebe Ichenheimer,
ab dem ersten Sonntag in den großen Ferien, dem 31.07.2016, findet auf dem Gelände rund um die Langenrothalle die Kinderferienfreizeit der Ortenauer Turnerjugend statt, ein Zeltlager mit rund 130 Kindern und Betreuern. Ab und zu werden Sie eine große Meute durch den Ort laufen sehen, denn die Kinder werden nicht unbemerkt bleiben. Viele Aktionen mit den Kindern werden an und um die Langenrothalle stattfinden, sodass ein gewisser Geräuschpegel herrschen wird. Wir bitten hierbei um Verständnis und falls es mal zu laut werden sollte, können sie uns gerne auf dem Lagerplatz besuchen kommen. Die Nachtruhe halten wir gewissenhaft ein! Am Samstag, den 06.08.2016 werden die Kinder wieder nach Hause reisen. In der Zeit des Zeltlagers wird auch die Zufahrtsstraße Im Langenrot gesperrt sein. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wir freuen uns schon sehr auf das Zeltlager in Ichenheim und darauf ein neues Dorf kennenlernen zu können.
Vielen Dank für Ihre Gastfreundschaft!
Das Zeltlagerteam der Ortenauer Turnerjugend
Bei dem diesjährigen Ortenauer Schülerturnfest am vergangenen Sonntag zeigten die Mädels des TV Ichenheim was sie in den letzten Monaten gelernt haben.
Insgesamt starteten 12 Turnerinnen in vier verschiedenen Altersklassen.
Turner präsentieren sich in Kehl in Top Form
Am vergangenen Sonntag, 17. Juli 2016 war Kehl fest in Sportlerhand. Über 700 Turnerinnen und Turner, Gymnastinnen, Rope-Skipper und die Gruppen des Team-Wettbewerbs aus der ganzen Ortenau kamen zum neu konzipierten Schülerturnfest der Ortenauer Turnerjugend zusammen.
Vom TVI waren 27 Sportler am Start. Davon traten Zwölf in zwei Teams beim neu eingeführten Team-Wettbewerb an - die anderen 15 im Gerätturnwettkampf. Während die beiden Teams ihren Wettkampf unter freiem Himmel bestreiten durften, wurde der Gerätturnwettkampf in der großen Halle ausgerichtet.
Weil den Jungs ein so erfolgreicher Wettkampf (Ortenauer Schülerturnfest) am Wochenende zu wenig ist, machten sich 20 von Ihnen mit Trainern und Familien auf den Weg ins Kinzigtal nach Gutach.
Dort feierte das E-Werk Mittelbaden auf knapp 850 Höhenmetern zusammen mit über 1.600 Besuchern das Prechtaler Schanzenfest zur Einweihung der dortigen Windkraftanlagen.
Der TV-Ichenheim präsentiert sich bei den Badischen Bestenwettkämpfen und den Badischen Einzelmeisterschaften 2016 vor heimischem Publikum in der Riedsporthalle medaillenstark.
Knapp 80 Teilnehmer aus 9 badischen Vereinen bestritten die höchsten Titelkämpfe auf Landesebene. Dem TV Ichenheim, als Stützpunkt Süd des Badischen Turnerbundes, gehörten 1 Titel und insgesamt 7 Medaillen sowie drei der undankbaren 4. Plätze.
Im Rahmen der am Samstag stattgefundenen Badischen Meisterschaften im Trampolinturnen fand ein Qualifikationswettkampf für die Deutschen Einzel- und Synchronmeisterschaften statt.
Vom TV-Ichenheim nahm hier die noch 11-jährige Marie Rosewich teil. Noch vor dem Wettkampf sehr nervös, zeigte die junge Schülerin in ihren Übungen ihre geniale Wettkampfstärke und präsentierte dem Kampfgericht zwei Übungen mit denen sie ihr Ticket zu den im Herbst in Dessau stattfindenden Deutschen Meisterschaften löste.
Der TV-Ichenheim freut sich, dass er im jüngsten Nachwuchsbereich nach jahrelanger Abstinenz eine Athletin bei den Deutschen Meisterschaften stellt. Teilnehmer bei den Deutschen Meisterschaften in jeglichen Altersklassen zu stellen, ist dem Trainerteam
des TVI um Isolde und Marcus Papp die letzten Jahre ausnahmslos gelungen, jedoch den Erfolg in der jüngsten Schülerinnenklasse 12 Jahre eine Athletin auf deutsches Top Niveau hintrainiert bekommen zu haben, wo in den letzten 5 Jahren die Anforderungen seitens des Deutschen Turner Bundes immens angehoben worden sind, ist schon 15 Jahre her.
Autor: Isolde Papp
Einmal im Jahr müssen die Turntalentschulen (TTS) eine Talentsichtung durchführen. Dabei absolvieren die jungen Turnerinnen und Turner mehrere Tests um spielerisch die motorischen Fertig- und Fähigkeiten zu testen. Am vergangenen Samstag, den 11. Juni 2016 veranstaltete die TTS Herbolzheim vom Kunstturnverein (KTV) Herbolzheim im Kunstturnzentrum ihre Talentiade. Fast 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen vier und sieben Jahren gingen an den Start.
Bis zum Jahre 2015 zog der TV seine Jahresbeiträge für das laufende Jahr am 15. Oktober ein. Dies soll sich ab 2016 ändern. Die Vorstandschaft hat eine Vorverlegung des Einzugstermins auf den 15. Juni beschlossen. Somit wird für die Mitgliedschaft im laufenden Vereinsjahr (1. Januar 2016 bis 31. Dezember 2016) der Mitgliedsbeitrag Mitte Juni eingezogen. An den Mitgliedsbeiträgen selbst ändert sich dabei nichts. Für den Einzug des Zusatzbeitrags für Wettkampfsportler bleibt der 15. Oktober Stichtag. Lediglich die Rechnungsempfänger, die einen Einzug per allgemein üblichem Lastschriftverfahren ablehnen, erhebt der Verein eine zusätzliche Verwaltungsgebühr in Höhe von 5 Euro. Dieser Betrag wird zusammen mit dem regulären Mitgliedsbeitrag geltend gemacht.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an:
Annette Trunkenbolz
Vorstand Finanzen
Telefon: 0 78 24 – 66 16 04
Email: finanzen@turnverein-ichenheim.de
Sollten Sie Ihre Bankverbindung geändert haben, dann senden Sie uns bitte eine E-Mail an mitgliederverwaltung@turnverein-ichenheim.de oder wenden sich an Ihren Übungsleiter.
Titel erfolgreich zurückgeholt:
Der TV Ichenheim ist Meister der badischen Schülerliga
(Nöttingen/ip) Am Samstag, 07.05. fand in Nöttingen, Kreis Pforzheim, das Finale der badischen Schülerliga statt. Sechs Mannschaften hatten sich zuvor in zwei Gruppen für dieses Finale
qualifiziert. Aus Nordbaden waren dies der TSV Mannheim I, Gernsbach und der TV-Linkenheim und in der südbadischen Gruppe hatten sich – wie bereits berichtet – der Gastgeber sowie der TUS Bräunlingen und der TV Ichenheim durchgesetzt.
87. Riedturnfest am 07. Mai 2016 in Ichenheim
Viele tolle Ergebnisse konnten an diesem Tag erreicht werden.
Vormittags bei den kleinsten Turnerinnen P1(Jahrgang 2010 und jünger) konnten sich alle vier Ichenheimer Teilnehmerinnen bei ihrem ersten Wettkampf unter den besten fünf platzieren. Philine Kraus erkämpfte sich den 5. Platz, Greta Häußermann den 4. Platz, Theresa Kettering den 3. Platz und Lisa Ehinger den 2. Platz. Im Wettkampf P1 (Jahrgang 2009 und jünger) wurden ebenfalls tolle Plätze erreicht. Lenja Jogerst kam auf Platz 7, Ronja Wurth auf den 5. Platz und Mara Stolz schaffte es sogar aufs Treppchen, Platz 3 ging an sie.
34 Turner vom TVI mit am Start
Am vergangenen Samstag, 7. Mai 2016 war die Riedsporthalle und der Schulsportplatz fest in Sportlerhand: Insgesamt 325 Leichtathleten und Turner zeigten ihr Können.
„ Babys in Bewegung - mit allen Sinnen" unter diesem Motto bietet der Turnverein Ichenheim ein spezielles Bewegungsangebot für Eltern mit Kinder im ersten Lebensjahr (ab der 12.Woche) an.
Eltern und Babys lernen auf spielerische Art und Weise Bewegungs- und Sinnesanregungen kennen, die dem jeweiligen Entwicklungsstand des Kindes entsprechen.
Ichenheim träumt von der Verbandsliga
Am Wochenende fand in Herbolzheim die Rückrunde der Landesliga statt.
Hier turnten Annika Drescher, Jennifer Illenseer, Leoni Ness, Paula Hildenbrand und Goneta Dervisholli. Durch den Tabellenplatz 1 in der Vorrunde hatte man schon einige Sieg-und Gerätpunkte gesammelt, wodurch man das Finale relativ gelassen anging.
Ein Titel und drei weitere Medaillen gingen an den TV Ichenheim
Die diesjährigen Ortenauer Einzelmeisterschaften wurden vom TV Gengenbach ausgetragen. Der TV Ichenheim war dort dieses Jahr aufgrund der Doppelbelegung der Wettkämpfe nicht mit allen Turnerinnen vertreten. Dennoch nahmen insgesamt zwölf Turnerinnen teil.
14 x laufen – 14 x spenden = 14 x helfen
Der Turnverein Ichenheim 1911 e.V. veranstaltet am Samstag, 30. April 2016 um 14:00 Uhr sein:
14. Walking-/Nordic Walking-/Jogging-Treffen.
Hierzu möchten wir Euch recht herzlich einladen.
Am Sonntag, den 10.04.2016, findet in Ichenheim in der Riedsporthalle der Rückkampf in der Schülerliga Runde 2016 im Trampolinturnen gegen den TUS Bräunlingen und den TV-Nöttingen statt. Insgesamt 5 Teams bestreiten diesen Rückrunden Wettkampf, zwei Teams davon stellt der TV Ichenheim. Nach dem Vorkampf am 20.03.16 liegt die erste Mannschaft des TV-Ichenheim in Führung.
Mit am Start ist auch die Badische- und Baden-Württembergische Schülermeisterin, Marie Rosewich, vom TV-Ichenheim.
Zu dieser sicherlich spannenden Begegnung sind alle eingeladen, die Spaß an einem außergewöhnlichen Sport und an fliegenden Menschen haben.
Der Eintritt ist frei.
Ichenheimer Turnerinnen an der Tabellenspitze
Landesligamannschaft nach der Vorrunde auf Tabellenplatz 1, Drescher Erste in der Einzelwertung
Gejubelt wurde am vergangenen Sonntag, den 21.03.15 in der Ichenheimer Langenrothalle. Dort wurde der dritte und damit letzte Vorrundenwettkampf der Badischen Kunstturn-Landesliga ausgetragen. Der TV Ichenheim zeigten sich wie schon bei den anderen Vorrundenwettkämpfen von seiner besten Seite und sicherte auch nach diesem Wettkampf die Tabellenspitze.
Hatha Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama), Tiefenentspannung und Meditation angestrebt wird.
Nach Ostern starten wieder unsere nächsten Yoga-Kurse! Es gibt einen Anfängerkurs und zwei Aufbaukurse.
Am Sonntag, den 20.03.2016, findet in Ichenheim in der Riedsporthalle der Vorkampf der Schülerliga Runde 2016 im Trampolinturnen gegen den TUS Bräunlingen und den TV-Nöttingen statt. Insgesamt 5 Teams bestreiten diesen Vorrunden Wettkampf – zwei Teams davon stellt der TV Ichenheim.
Zu dieser sicherlich spannenden Begegnung sind alle eingeladen, die Spaß an einem außergewöhnlichen Sport und an fliegenden Menschen haben.
Der Eintritt ist frei.
Die Turnerinnen des TV Ichenheim trafen am vergangen Sonntag, den 06. März gemeinsam mit ihrem Ligapartner, der Wettkampfgemeinschaft Forchheim-Wyhl, auf den TV Schiltach und den TV Neckarau. Der Wettkampf wurde in der Sporthalle in Schiltach ausgetragen. An diesem zweiten Vorrundenwettkampf konnten die Turnerinnen wieder einmal ihr Können unter Beweis stellen. In der Mannschaft des TV Ichenheim starteten Leoni Ness, Jennifer Illenseer, Annika Drescher und Ellen Lipps, Goneta Dervisholli und Paula Hildenbrand.
Nachdem wir den letzten Zumba-Kurs leider verschieben mussten, geht es nun wieder weiter.
Kursbeginn: Dienstag, 15.03.2016
Ort: Langenrothalle Ichenheim
Kursdauer: 15 Abende á 60 Min. (Achtung: KEIN Zumba in den Oster- und Pfingstferien)
Uhrzeit: 19.30 - 20.30 Uhr
Kursleitung: Katrin Altmann
Kursgebühr:
Platz 1 für die Mannschaft des TV Ichenheim, Ness in der Einzelwertung vorne
Jubel und Erleichterung zeigte sich gleich beim ersten Landesligawettkampf der Badischen Kunstturn-Landesliga. Am vergangenen Sonntag, den 21.02.2016 trat die Kürmannschaft des TV Ichenheim ihren ersten Landesligawettkampf der Vorrunde in Güttingen am Bodensee an. Die Mädels des TV Ichenheim zeigte sich von ihrer besten Seite und stellten sich nach dem ersten Wettkampfwochenende auf Platz 1.
Am vergangenen Samstag, den 20.02.2016, nahmen vier Mannschaften der Leistungsriege und eine Mannschaft der Aufbauriege bei den Bestenkämpfen in Ortenberg teil.
Im ersten Durchgang starteten die Jüngsten des TV Ichenheim. In der Jahrgangsklasse 2007 und jünger turnten Leticia Barroso, Paula Juris, Vanessa Schäfer, Tina Ehinger und Vivien Wagner die Übungen P2-P4. Mit 147,150 Punkten erreichte die Mannschaft den 3. Platz und konnten sich somit eine Medaille sichern.
Direkter Klassenerhalt angestrebt
Am kommenden Wochenende beginnt für die Mannschaft des TV Ichenheim die 2. Landesligasaison. Nach ihrem Debüt im vergangenen Jahr in dieser Liga und dem 5. Platz in der Abschlusstabelle soll auch in diesem Jahr der Klassenerhalt als vorrangiges Ziel erreicht werden.
Den TV Freiburg-Herdern, TV Schiltach und den TV Überlingen kennt man bereits aus der letzten Saison. Neue Gegner sind die WG Forchheim/Wyhl, der TV Güttingen, der TV Neckarau und der TV Steinen.
Das Ichenheimer Team aus Jennifer Illenseer, Annika Drescher, Leoni Ness und Ellen Lipps wird dieses Jahr verstärkt durch die Neuzugänge Goneta Dervisholli und der noch jungen Turnerin Paula Hildebrand.
Alle Turnerinnen, Trainer und Eltern der Leistungsriegen Turnen weiblich bedanken sich für die finanzielle Unterstützung an den Trainingsanzügen der Aktiven.
Vielen lieben Dank an unsere Sponsoren
Fensterbau Siegenführ, Malerbetrieb Hasenkampf und Werbedruck Hillig
Leider müssen wir den Zumba-Kurs aus persönlichen Gründen verschieben. Der neue Zumba-Kurs kann erst wieder ab März angeboten werden.
Der genaue Termin steht noch nicht fest und wird schnellstmöglich über das Amtsblatt und hier auf unserer Homepage bekannt gegeben.
- Workshop -
am 23.01.2015 im Spiegelsaal der Riedsporthalle
14.00 – 16.30 Uhr
Wir starten dieses Jahr am Donnerstag 14.01. um 17.30 Uhr im Spiegelsaal mit dem Training für Fasnacht.