16 Medaillen für 16 Athleten

Mannheim war am Wochenende Austragungsort der Badischen Mannschaftsmeisterschaften im Trampolinturnen.
Alle Trampolinturner des TV Ichenheim standen bei diesem Mannschaftswettkampf auf dem Treppchen - und das trotz starker Konkurrenz. Zudem konnte sich Maxima Huber für die Deutschen Einzelmeisterschaften qualifizieren.
Den Anfang machten Lucas Gatzke, Aurelio Huber, Henri Zinsel und Liam Mester in der Altersklasse 11 und jünger. Außer Lucas hat noch keiner aus dem Team je an einem Wettkampf auf Landesebene teilgenommen. Dennoch machte die junge Mannschaft - keiner älter als 9 Jahre - ihre Sache sehr gut und durfte sich am Ende über Bronze freuen.

Auch in der AK 12-14 stellte der TV Ichenheim das jüngste Team. Jade Wernigk, Jonathan Broß, Maxima Huber und Nicole Nastenko bringen aber bereits viel Wettkampferfahrung mit. So turnten alle ihre Übungen souverän durch und steigerten sich im Finale nochmals. Obwohl Maxima mit Abstand die stärkste Athletin des Teilnehmerfeldes war, musste man sich dem deutlich älteren und sehr ausgewogenen Team aus Mannheim knapp geschlagen geben. Auf ihre Silbermedaille dürfen die Vier dennoch stolz sein.
Den Medaillensatz komplett machten im Anschluss die Jugendlichen der AK 15-17 Jahre. Fabian Nägele, Lea Geschwendt, Greta Häußermann und Kaan Erbil ließen der Konkurrenz mit einer konzentrierten und ausgeglichenen Mannschaftsleistung keine Chance und sicherten sich mit großem Abstand den Titel.
Diesen wollten auch die stärksten Athleten in der Klasse der altersoffenen Vereinsmannschaften endlich wieder nach Ichenheim holen. Mit hoch geturnten und sehr sauberen Übungen hielten Estefania Koch, Leon Sexauer, Jule Riehle und Indira Häußermann im Vorkampf Anschluss an das sehr starke Team aus Mannheim. Im Finale entwickelte sich ein spannender Zweikampf auf sehr hohem Niveau. Am Ende hatten die Mannheimer knapp die Nase vorn und Ichenheim gewann Silber.
Das Sahnehäubchen auf diesem gelungenen Wettkampftag war die glanzvolle Leistung von Maxima Huber, die sich gleich im ersten Versuch souverän für die Deutschen Einzelmeisterschaften qualifizierte. Die Zwölfjährige übertraf die geforderten Normen in Pflicht- und Kürübung deutlich und wird ihren Verein Ende Mai auf diesem hochklassigen Wettkampf in Leipzig vertreten.